Wenn man so die offiziellen Verlautbarungen durchliest, fällt auf, dass bei den Olympischen Spielen 2012 in London ein wahres “Feuerwerk” an technischen Neuerungen gezündet wurde. Olympia in 3D, extrem hochauflösendes Bildmaterial wird erzeugt in 4k und sogar in 8k (7680 x 4320 Pixel). Währen der olympischen Spiele sollen über 5800 Stunden TV-Programm produziert werden, einge 100 Stunden davon zusätzlich in 3D – über 5000 Mitarbeiter arbeiten für den Olympic Broadcasting Service, wahrlich ein gigantischer Aufwand.
Nun stellt sich die Frage: was haben wir hier im Einzugsgebiet von ARD und ZDF davon bzw. was bieten uns die Rechteinhaber (ARD und ZDF) davon an. Die Antwort ist kurz: nichts.
Weder 3D noch HD in 1080i wird von den Anstalten angeboten, von 4k und 8k ganz zu schweigen. Allerdings ist das 8k Material zunächst im Testbetrieb und wird auch Weltweit nur an eingen
ausgewählten Standorten zu sehen sein. Gleichzeitig wurde anderen Anbietern z.B. Eurosport oder Sky die Freigabe für die Ausstrahlung von Olympia Bildern (auch 3D) nicht
erteilt.
Fein, wir dürfen uns jedoch über 1280 x 720 Pixel Auflösung freuen – immerhin!. Wer im Westen der Republik wohnt und somit im Einzugsbereich der BBC ist kann mal auf Sat Position 28,2
Grad Ost ausrichten und hat evtl. das Glück einige Höhepunkte der Zusammenfassung bei der BBC zu sehen.
Spannend ist jedenfalls, dass die Qualität des Bildmaterials immer besser wird und wir hoffen alle, dass wir hier im Einzugsgebiet von ARD und ZDF na sagen wir mal evtl. bei der nächsten Olympiade etwas davon zu sehen bekommen.