Die neue Gerätegeneration von JVC - DLA-X900R, DLA-X700R und DLA-X500R

Die neue Gerätegeneration von JVC - DLA-X900R, DLA-X700R und DLA-X500R in Düsseldorf
JVC DLA-X500R

Die neue Gerätegeneration von JVC - DLA-X900R, DLA-X700R und DLA-X500R - besticht durch herausragende 2D/3D Bildqualität. Die Verbesserungen und Weiterentwicklungen bringen eine neuen D-ILA-Einheit, eine „intelligentere Blende“, verbessertes 4K „e-shift“- und eine neue „Clear Motion Drive“-Technik.

Die aktuellen D-ILA-Heimkino-Projektoren der Modellreihe 2014, DLA-X900R, DLA-X700R und DLA-X500R überzeugen durch Kontrastwerte, die bisher als nicht darstellbar galten. Der DLA-X900R bietet einen nativen Kontrast von 150.000:1 und erreicht ein dynamisches Kontrastverhältnis von 1.500.000:1. Diese Kontrastwerte erlauben auch die gleichzeitige Projektion von „echtem“ Schwarz („Ultimate Black“) und extremem Weiß. Die Projektoren können sowohl mit 2K/2D- und 2K/3D-Signalen umgehen, als auch natives 4K-Material darstellen. Die 4K Darstellung gelingt direkt über den integrierten 4K-Eingang oder mit Hilfe der verbesserten „e-shift3“-Technologie, die 2k Signale auf 4k hochrechnet. Ein ganzes Bündel an Innovationen, wie z.B. die D ILA-Einheit der 6. Generation mit neuem Polarisations-Metall¬streifengitter sowie die Weiterentwicklung der „Clear Motion Drive3“-Technologie tragen ebenfalls zu der überragenden Projektionsqualität sowohl von 4K/2K- als auch von 2D- und 3D-Material bei.

Die Projektoren sind mit jeweils drei der neuen D ILA-Einheiten der 6. Generation ausgestattet, die wesentliche Verbesserungen besonders beim Kontrast bewirken.So bringt es der DLA-X900R auf ein natives Kontrastverhältnis von 150.000:1, der DLA-X700R auf 120.000:1 und der DLA-X500R auf 60.000:1. Unter Einsatz der "intelligenten Blendensteuerung" können extreme dynamische Kontrastwerte erzielt werden, die den nativen Kontrastwert um den Faktor 10 übersteigen: DLA-X900R 1.500.000:1, der DLA-X700R auf 1.200.000:1 und der DLA-X500R auf 600.000:1.

Weiterhin wurden auch die Helligkeitswerte auf 1.300 Lumen und die Lichtausbeute um 10% gesteigert. Beides ist auch dem neuen polarisierenden Metallstreifengitter der 3. Generation als auch einer Verringerung der Pixelabstände (neue D-ILA Einheit) um 40 % zu verdanken. Dies zeigt sich auch in den homogenen Bildern, bei denen praktisch keine Pixel mehr erkennbar sind. Die von JVC entwickelte „e-shift3“-Technologie gewährleistet die optimale Projektion von 2D-HD-Material in 4K-Auflösung. Bei diesem Scaling-Prozess werden jeweils die horizontale und vertikale Auflösung des 2D-Bildmaterials (1920 x 1080) verdoppelt, was sich zu einer Vervierfachung der darstellbaren Pixel, d. h. zu 3840 x 2160 Pixel bzw. 8 Megapixel, summiert.

Die beiden Modelle DLA-X900R und DLA-X700R werden in schwarz geliefert, während der Projektor DLA-X500R in schwarz und weiß erhältlich ist.

Das aktuelle Einstiegsmodell, der in den Farben schwarz und weiß lieferbare D-ILA Projektor DLA-X35, bleibt auch 2014 weiter im Programm. Die unverbindlichen Preisempfehlungen für die D-ILA Heimkino-Projektoren betragen (inkl. MwSt.):

 

DLA-X900R€ 9.999,--(lieferbar ab November 2013 in schwarz)

DLA-X700R€ 6.999,--(lieferbar ab November 2013 in schwarz)

DLA-X500R€ 4.999,-- (lieferbar ab November 2013 in schwarz und weiß)

DLA-X35€ 2.999,--          (lieferbar ab sofort in schwarz und weiß)