Der Optoma HD50 ist in seiner Preisklasse mit Sicherheit einer der stärksten Boxer im Ring. Warum das so ist, erfahren Sie hier in einem kurzen Überblick:

Alles in Allem überzeugt der HD50 durch ausgezeichnete Schärfe, äußerst stimmige Farben und ein dafür relativ helles Bild. Die Helligkeit und der Kontrast leiden durchaus etwas unter der enormen Farbwiedergabe, aber für das normale Auge ist es mit Sicherheit nicht so deutlich erkennbar, dass sich eine Familie mit durchschnittlichem Anspruch aufgrund dessen gegen einen Kauf entscheiden würde. Das geübte Auge hingegen erkennt hier natürlich das ein oder andere Defizit, was bei der Preiskategorie vollkommen vertretbar ist, wenn nicht im Vergleich sogar deutlich besser als bei der Konkurrenz.
Die 120Hz Zwischenbildberechnung ist im Übrigen einer der Gründe, weshalb der Optoma sich so stark abhebt. Vergleichbar günstige Projektoren bieten eben dieses Feature nicht. Ein klarer Mehrwert! Denn dank der Zwischenbildberechnung lassen sich sowohl Sportaufnahmen, als auch Actionfilme deutlich angenehmer und ruckelfreier betrachten. Ob es für jeden etwas ist, kann man pauschal nicht behaupten, allerdings ist es für das Menschliche Auge in jeden Fall angenehmer und verursacht erheblich weniger Kopfschmerzen. Den 24p (Filmlook) Fans bleibt ja immer noch die Wahl, die Zwischenbildberechnung einfach auszuschalten.
3D kann er auch! Sogar gar nicht so schlecht. Denn dank der DLP-Technik ist er befreit von störenden Doppelkonturen oder Ghosting. Er bietet dem Betrachter ein flimmerfreies Bild mit ordentlicher Tiefenwirkung. Lediglich in den dunklen Bereichen im Bild machen sich Mängel bemerkbar, die allerdings durch oben erläutertes Problem entstehen. (gute Farbreproduktion = Verlust im Kontrast/in der Bildhelligkeit)
Auch hier lässt sich mit der Zwischenbildberechnung ordentlich rumspielen und ggf. der Bildlook von "Film" auf "Ultrarealistisch" umstellen, um es dem Auge etwas angenehmer zu machen.
Dank dem guten Zoom und dem vorhandenen Lens-Shift lässt sich der Beamer optimal in fast jedes Wohnzimmer integrieren. Dass er sich, nicht nur in dieser Hinscht, niemals mit einem Epson TW9200 oder einem Sony HW50 vergleichen lässt, wird denke ich jedem schon beim Betrachten des Preises klar, wird aber auch nicht erwartet.
Kurz: Bis auf einige kleine Defizite wie z.B. der Lautstärke, ist der Optoma HD50 in seiner Preisklasse ein absoluter Überflieger und bietet ein gutes Preis- Leistungsverhältnis.
Übrigens: bei uns immer im Bundle mit einem ZF2300 Starterset (3D Brille und Funksender).
Technik: DLP
Helligkeit: 2200 ANSI-Lumen
Auflösung: Full-HD 1920x1080
Kontrast: 50000:1
Gewicht: 3,8 kg
Lautstärke: 29 dB
Objektiv: 1,5 x Zoom
Projektionsverhältnis (Minimum): 1,39
Projektionsverhältnis (Maximum): 2,09
Beamerklasse: Heimkino
Leuchtmittel: UHP/Halogen
HDMI Eingang: Ja
Auflösungsformat: 16:9
Kommentar schreiben
Paul Friedrich (Mittwoch, 19 August 2015 11:51)
Erstklassiger Projektor. Steht seit letzter Woche in meinem kleinen Beamerraum. Danke für Ihren Ratschlag Herr Freund!
Thorsten W. (Dienstag, 25 August 2015 18:24)
Wenn Sie schon einen Blog haben, dann lass ich Ihnen passend zu meinem Lieblingsprodukt auch mal einen Gruß da. Natürlich von der ganzen Familie. :-)
Marvin (Mittwoch, 16 September 2015 13:08)
Im Mai diesen Jahres habe ich einen Optoma HD50 bei Ihnen gekauft. Zuerst möchte ich Ihnen noch mal für die wirklich sehr gute Beratung und Vorführung danken. Bin sehr begeistert gewesen und froh, dass es noch Fachhändler wie Sie gibt.
Mit freundlichen Grüßen