HD-Progressive Leinwandtuch für höhere Auflösung

Durch eine bestimmte chemische Abstimmung während der Produktion dieser Tücher, wird gewährleistet, dass das projizierte Bild perfekt reflektiert und gewahrt wird.

 

Je höher die Auflösung der Projektoren wird, desto eher rückt die Leinwand in das Licht des Betrachters. Was bringt ein 4K Beamer, dessen projiziertes Bild auf der alten Leinwand äußerst unscharf dargestellt wird? Garnichts. 

Aus diesem Grund hat das Team von Projecta mit Chemikern daran gearbeitet, eine umweltfreundliche chemische Formel zu entwickeln, die mit der Physik des Lichtes ein perfektes und hochauflösendes Bild erzeugt.

Farbtreue

Jede Leinwand von Projecta ist mehrfach darauf getestet, ob die vom Projektor dargestellten Farben auch originalgetreu wiedergegeben werden können. Hier gelten höchste Standards im Hause Projecta!

Oberflächenkörnung

Betrachtet man eine herkömmliche Leinwand von nahem, fällt einem relativ schnell die rauhe Oberfläche - ähnlich einem Schleifpapier -  auf, die sich über das Leinwandtuch verteilt. Bis vor wenigen Jahren war dies vollkommen normal und es hat auch keinen Anwender gestört, da die sandartige, körnige Oberfläche bei Bildern bis 720p keinerlei Veränderungen am Bild hervorruft.

 

Mit der HD Progressive-Reihe von Projecta sind nun Projektionstücher auf den Markt gekommen, die frei von mikroskopischen Dellen und Rillen sind und damit auch wirklich jeder einzelne Pixel erhalten bleibt.

 

Die Theorie dahinter ist, dass mikroskopische Variationen auf der Oberfläche dazu führen, dass die Leinwand das Bild nicht optimal reflektieren kann und das wiederum zu Pixelverlust und "Rauschen" des Bildes führt. 

Wer mehr zu den einzelnen Modellen wissen will:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0