Nvidia Shield Android TV

Ob die Firma Nvidia mit diesem Streaming-Gerät der Konkurrenz auf Augenhöhe begegnet?

Der Plan sieht sogar vor die gängigen Spielekonsolen aus dem Wohnzimmer zu vertreiben!

Nvidia vereint nun das gesamte Unterhaltungs-Angebot für das Wohnzimmer in einem Gerät. SHIELD.
TV, Filme, Spiele und Apps. Alles in einem.

Als Betriebssystem wurde Andoird TV ausgewählt und eine Android-TV-Unterbau der es erlaubt weitere Apps zu installieren.

So schaffen es alle möglichen Streamingportale wie Netflix, Youtube, Zattoo, Sky etc. auf den Fernseher oder Heimkinoprojektor. Alles selbstverständlich in 4K und (weniger selbstverständlich) mit 60 Bildern pro Sekunde.


Das gleiche gilt für die Gaming-Option. 60fps bei einer Auflösung von bis zu 1080p. 

Streamen kann man über GeForce Now. Hierbei handelt es sich um eine "On-Demand-Cloud-Gaming-Plattform" für Videospiele.

Für 10€ kann der Benutzer unbegrenzt streamen und spielen. 

Bislang sind über 50 berühmte Spiele im Programm. (The Witcher 3: Wild Haunt, die Batman-Serie uvm.)

 

Mit dem Nvidia Tegra X1 Prozessor geht dir Shield auf den Markt. 64 Bit, acht Kerne und ein Grafikprozessor der Maxwell-Generation mit 256 Recheneinheiten. 

Die Box dekodiert in Hardware alle namenhaften Kompressionsverfahren und spielt alles ruckelfrei ab. Egal welcher Codec, Container oder welche Auflösung. 

 

Die Standardversion kostet 199,99€ und ist ausgestattet mit 16GByte RAM, die Shield Pro kostet 299,99€ und stellt 500GByte RAM zur Verfügung. Eine Fernbedienung (54,99€), ein Standfuß (34,99€) und ein Gamepad (59,99€) kostet extra und können genau wie die Nvidia Shield sowohl im Fachhandel, als auch im Nvidia Shield Store käuflich erworben werden. Derzeit (Stand Dezember 2015) werden verschiedene Bundel Angebote (Shield inkl. Fernbedienung etc.) gemacht

Kommentar schreiben

Kommentare: 0