
Die Zeit ist gekommen, in der die alten Receiver so langsam ersetzt werden könnten...
Das Jahr 2016 ist geprägt von Neuerscheinungen im UHD-Markt.
Nicht nur UHD-Player und Streaming-Plattformen werden reif für den 4K Markt, auch die Receiver kommen nach und nach in den Handel und werden vermutlich viel Anerkennung finden.
Vom 07.-09. Juni stellt auf der Anga Com die deutsche Firma Kathrein zum Beispiel ihren ersten Receiver zur Decodierung von UHD-Signalen mit einer Auflösung von 2.160p und HEVC/H.265 vor. Es arbeiten zwei unabhängige UHD-Sat-Tuner mit FBC-Technologie (Full-Band-Capture) und acht Demodulatoren zusammen.
Doch ist die Firma Kathrein nicht die erste Firma, die ein vergleichbares Produkt herausbringt.
Vodafone hat bereits ein TV Center auf dem Markt.
Es verfügt über 4K-Unterstütznung und eine 500-Gigabyte-Festplatte. Dank Timeshift kann der Benutzter zu jeder Zeit das Programm stoppen und zu einem beliebigen Zeitpunkt weiter gucken.
Auf andere Angebote muss man leider noch warten.
SkyQ und Humax machen noch ein kleines Geheimnis aus ihrem Release, sollten uns aber zeitnah mit weiteren Details erfreuen.
Die Receiver werden alle in einem Preisrahmen von ca. 300-500€ erhältlich sein.
Weitere Infos folgen in Kürze, wenn wir mehr erfahren durften über alle Releases, Preise und die wichtigsten Funktionen der neuen Receiver-Generation.
Kommentar schreiben