
Für Gamer ist die "Pro-Version" der erfolgreichsten Spielekonsole Playstation 4 wohl ein attraktives Upgrade, jedoch bleibt der Heimkinofan ein bischen enttäuscht. Warum? Das erzählen wir Ihnen kurz in diesem Blog.
Zwar kann die seit Mitte November erhältliche PS4-Pro einiges mehr (UHD-Videotechnik und HDR, Streaming in UHD-Auflösung, 4K-Upscaling), jedoch fehlt immer noch die Möglichkeit
UHD-Blu-Rays wiederzugeben.
Das kann die neue PS4 nämlich nicht, da das dafür notwendige Laufwerk nicht verbaut wurde. Sony bringt da lieber einen eigenen UHD-Player auf den Markt.
Die Playstation 4 Pro ist folglich für 4K Streaming und Gaming ausgelegt. HDR wird über die HDMI 2.0a Schnittstelle unterstützt (HDR 10). In den weiteren Bereichen schneidet sie, dank verbesserter Hardware (höherer CPU-Takt, verbesserte Grafik und etwas mehr Arbeitsspeicher ) allerdings sehr gut ab. Es gibt viele Neuerungen, wie z.B. unter anderem die Leistungsfähigen USB3.1-Ports, an denen problemlos externe Festplatten und USB-Stifte angeschlossen werden können.
Die PS4 bleibt jedoch weiterhin die Nummer 1 unter den Gamingkonsolen unter anderem auch deshalb, weil sehr viele Spieletitel zur Verfügung stehen.
Kommentar schreiben