JVC DLA-X5000

LICHTLEISTUNG
Der DLA-X5000 ist mit seinen Geschwistern (DLA-X7000 und DLA-X9000) das momentan neuste Highlight der Firma JVC.
Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist er nun, dank seiner 265W Hochleistungslampe, deutlich lichtstärker (1700/1800/1900 ANSI-Lumen) und findet so auch den Weg in hellere Räumlichkeiten. Raus aus den abgedunkelten Heimkinoräumen, rein ins Wohnzimmer und somit in den alltäglichen Gebrauch.
KONTRAST
Auch beim Thema Kontrast hat JVC ein Schippe drauf gelegt und liefert deshalb immer noch eines der höchsten nativen Kontrastverhältnisse im
Heimkinobereich.
(40.000:1/120.000:1/150.000:1)
Dies ermöglicht die neu konzipierte optische Projektionseinheit (D-ILA) kombiniert mit der neuen Hochleistungslampe.
Der dynamische Wert liegt bei 400.000:1/1.200.000:1/1.500.000:1.
Alles neu - alles super.
4K E-SHIFT4
Zwar kann der JVC kein natives 4K darstellen, jedoch befindet sich seine 4K e-Shift Funktion bereits in der 4. Generation und ist mit einer besonderen Detailvielfalt und beeindruckender Farbwiedergabe mehr als einen Hingucker wert. Verantwortlich dafür ist unter anderem die "Multiple Pixel Control" von JVC, die durch einen verbesserten Algorithmus für eine besonders gute Bildqualität sorgt. So kann man auch problemlos Full-HD-Material (1920x1080), mit nativen Full-HD D-ILA Chips, in 4K-Auflösung (3840x2160) abspielen.
LENS-SHIFT
Des Weiteren bietet der Projektor alles was man von seinem Vorgänger schon gewohnt ist. Ein hochwertiges Objektiv inkl. großräumigem Zoom- und Lens-Shift (+/-80% vertikal, +/-34% horizontal).
Die Lens-Shift Funktion bleibt hierbei weiterhin motorisch. Dies hat den Vorteil, dass unterschiedliche Bildeinstellungen (z.B. 16:9, 21:9) gespeichert werden können (Lens-Memory) und auf Tastendruck jederzeit abrufbar sind.
ZWISCHENBILDBERECHNUNG
Die Zwischenbildberechnung wurde ebenfalls verbessert und trägt nun den neuen Namen "Motion Enhance". Mit ihr werden komplex zusammengerechnete Frames zwischen die schon existierenden eingefügt. Das Bild wird flüssiger und sowohl schnelle Actionszenen, als auch Sportübertragungen lassen sich angenehmer betrachten.
Zusätzlich ist die so genannte "Clear Motion Drive" Technologie enthalten, die die Bewegungsunschärfe im Bild verringert um ein noch flüssigeres Ergebnis zu erzielen.
GEHÄUSE
Farblich ist jetzt auch beim Gehäuse ein wenig mehr im Angebot enthalten. Nicht nur schwarz, sonder auch weiß ist erhältlich, da schwarz in vielen Wohnzimmern eine nicht grade bevorzugte Farbe ist, sondern mit Vorliebe eher in abgedukelten Heimkinoräumen sein Plätzchen findet.
3D
Jeder de Projektoren der neuen JVC-X-Serie kann 3D Inhalte wiedergeben. Dank der hohen Lichtleistung sogar vermutlich in bisher nicht gewohnter, knackiger Qualität. Wir sind selber sehr gespannt auf eine ausführliche Testreihe zu diesem Thema.
Technik: D-ILA
Helligkeit: 1700 ANSI-Lumen
Auflösung: 4K 3840x2160
Kontrast (nativ): 40.000:1
Lens-Shift: +/-80% vertikal, +/-34% hoizontal
Gewicht: 14,7 kg
Lautstärke: 23 dB
Objektiv:2-fach optisches Zoom-Objektiv
Projektionsverhältnis (Minimum): 0,7
Projektionsverhältnis (Maximum): 9
Maße: 455x179x472 mm
HDMI Eingang: Ja
FÜR NUR: 3.999,00 € (inkl. MwSt.)
Angebot gültig, solange der Vorrat reicht.

