Stativleinwand – Stativbildwand: Die perfekte mobile Leinwand für Präsentationen

Stativbildwand für den mobilen Einsatz

Wer kennt es nicht, die klassische Diaprojektion im Wohnzimmer. Hier wurde schnell eine Stativleinwand aufgebaut , um darauf die Dias anzuschauen.

Stativleinwand – Stativbildwand: Die perfekte mobile Leinwand für Präsentationen

Die Stativleinwand ist die ideale Lösung für alle, die eine flexible und transportable Projektionsfläche suchen, die auch eine matt-weiße Oberfläche bietet. Ob für Präsentationen im Büro, Schulungen oder für das Heimkino, die Stativleinwand bietet eine unkomplizierte und schnelle Lösung. Sie ist leicht zu transportieren und einfach aufzubauen, was sie zum perfekten Begleiter für den mobilen Einsatz macht. Die Stativ-Leinwände sind in unterschiedlichen Größen und Formaten erhältlich, sodass für jede Anwendung die passende Leinwand gefunden werden kann.

Was ist eine Stativleinwand?

Definition und Merkmale

Eine Stativleinwand, oft auch Stativbildwand genannt, besteht im Wesentlichen aus zwei Hauptkomponenten: dem Leinwandkasten oder Gehäuse, in dem das Gewebetuch aufgerollt ist, und dem Stativ selbst. Viele Stativleinwände nutzen ein bewährtes Drei-Bein-System, das einen sicheren Stand gewährleistet und gleichzeitig robust und strapazierfähig ist. Die Stativleinwand gilt als die wohl flexibelste Möglichkeit, eine Leinwand aufzustellen, da sie sich besonders durch einen einfachen und unkomplizierten Aufbau auszeichnet. Der Fokus liegt auf der mobilen Nutzung und der schnellen Einsatzbereitschaft.

Vorteile der Nutzung von Stativleinwänden

Die Stativleinwand ist eine preisgünstige, praktische und schnell aufgebaute Lösung für vielfältige Präsentationsanforderungen. Der Auf- und Abbau gelingt in weniger als drei Minuten ohne Werkzeuge. Sie ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen den Formaten 1:1, 4:3, 16:9 und 16:10 für unterschiedliche Inhalte. Die Stativleinwand ermöglicht eine schnelle und einfache Montage. Mit einer Stativleinwand haben Sie vermutlich die einfachste, schnellste und unkomplizierteste Lösung gefunden, um eine Präsentation durchzuführen. Sie brauchen sie nicht mehr zu installieren oder irgendwelche komplizierten Einrichtungen vorzunehmen.

Dank der schwarzen Rückseite der Leinwand wird einfallendes Licht von hinten effektiv blockiert, sodass das projizierte Bild nicht ungewollt aufgehellt wird. Viele Stativleinwände sind stufenlos einstellbar und können somit auf unterschiedliche Formate und Größen angepasst werden. Sie ist der praktische Begleiter für Geschäftsreisen, Unterricht, Konferenzen, Besprechungen, Seminare aber auch für zu Hause, den Garten oder das private Kino. Passend dazu finden Sie bei uns auch Softcases und Transporttaschen, mit denen Sie Ihre Leinwand unkompliziert und sicher von A nach B transportieren oder auch lagern können. Der schnelle Auf- und Abbau sowie die Höhenverstellbarkeit bieten maximale Flexibilität bei der Bildpositionierung.

Vergleich mit anderen Leinwandtypen

Im Vergleich zu anderen Leinwandtypen bietet die Stativleinwand eine hohe Flexibilität. Eine Rahmenleinwand mag zwar eine bessere Bildqualität und eine robustere Bauweise aufweisen, jedoch punktet die Dreibeinleinwand mit ihrer schnellen Auf- und Abbaufähigkeit und der damit verbundenen Mobilität. Die Rahmenleinwand mit Stativ eignet sich besonders für Schulungen und Präsentationen, bei denen es auf eine hohe Bildqualität und einen einfachen Transport ankommt. Die Stativleinwand ist somit die ideale Lösung, wenn es auf Flexibilität und unkomplizierte Handhabung ankommt.

Produkte im Überblick

Celexon Stativleinwand Economy

Die celexon Stativleinwand Economy ist ein Produkt, das sich durch schnelle Einsatzbereitschaft und unkomplizierte Handhabung auszeichnet. Diese Stativleinwand bietet hochwertige Projektionsergebnisse durch ihr mehrlagiges Gewebetuch mit matt-weißer Beschichtung und einem kontrastreichen schwarzen Rand. Durch die robuste Bauweise mit einem stabilen, dreibeinigen Stativfuß ist sie ideal für den täglichen Einsatz, insbesondere als Stativ Leinwand. Der Auf- und Abbau gestaltet sich mühelos und das kompakte Packmaß ermöglicht einen einfachen Transport. Somit ist diese Stativ-Leinwand perfekt für den mobilen Einsatz konzipiert.

Die Celexon Stativleinwand Economy ist ein praktisches Produkt für vielfältige Anwendungen. Egal, ob 1:1, 4:3, 16:9 oder das Kino Format 21:9, diese flexible Leinwand ist perfekt für jeden Anlass. Das mehrlagige Gewebetuch sorgt für homogene Projektionsergebnisse, während der schwarze Rand eine kontrastreiche Darstellung gewährleistet. Die lichtundurchlässige schwarze Rückseite garantiert auch bei sonnigen Lichtverhältnissen eine stets farbtreue Bildreflexion bei 1,0 Gain. Sie lässt sich einfach auf- und abbauen und ist somit ein idealer Begleiter für den mobilen Einsatz.

Stativleinwand White Edition

Die White Edition besticht durch ihr elegantes, weißes Gehäuse und bietet, wie die Economy-Variante, hochwertige Projektionsergebnisse durch ihr mehrlagiges Gewebetuch mit matt-weißer Beschichtung und einem kontrastreichen schwarzen Rand. Der schnelle Auf- und Abbau sowie das kompakte Packmaß erleichtern den Transport und machen sie ideal für den mobilen Einsatz. Diese Stativleinwand ist einfach aufzubauen und bietet eine hervorragende Bildqualität.

Diese Stativ-Leinwand ist ideal für alle, die Wert auf ein stilvolles Design legen, ohne dabei auf die Vorteile einer mobilen Leinwand zu verzichten. Der schnelle Auf- und Abbau macht sie einsatzbereit, wann immer sie gebraucht wird. Auch bei der White Edition ist die Handhabung sehr unkompliziert und der Transport gestaltet sich einfach. Egal, ob im Büro oder zu Hause, die White Edition ist eine ausgezeichnete Wahl für professionelle Präsentationen.

Weitere Modelle und deren Eigenschaften

Die celexon Ultra-lightweight Stativleinwand zeichnet sich durch ihr extrem geringes Gewicht von unter 5 kg und ihr kompaktes Packmaß aus. Das robuste Fiberglasgewebetuch garantiert klare, unverfälschte Projektionsergebnisse mit einem Gain von 1,2 – ideal für hochwertige Präsentationen unterwegs. Hier ist die schnelle Einrichtung des Stativs und der Leinwand ein großer Vorteil. Auch ist das Produkt sehr flexibel.

Die celexon Dual-Format Stativleinwand ist eine vielfältige und benutzerfreundliche Lösung für Präsentationen. Mit ihrem eleganten silber-weißen Design fügt sich die Leinwand nahtlos in jede Einrichtung ein und eignet sich besonders für Konferenz- und Besprechungsräume, insbesondere wenn eine matt-weiße Oberfläche gewünscht ist. Die Größe der Leinwand kann stufenlos eingestellt sein und bietet somit optimale flexible Leinwände für die unterschiedlichsten Anforderungen. Diese Stativ-Leinwand ist ideal für alle, die eine flexible und einfach zu bedienende Lösung suchen.

Tipps für die Auswahl der richtigen Stativleinwand

Größe und Maße in cm

Die Auswahl der richtigen Stativleinwand beginnt mit der Bestimmung der passenden Größe und den entsprechenden Maßen in cm. Die Stativleinwände sind in unterschiedlichsten Größen und Formaten erhältlich. Ob Sie eine 240cm breite Leinwand im 1:1 Format wünschen oder eine 160cm Leinwand im 16:9/16:10 oder 4:3 Format. Die Bildbreite sollte auf die Raumgröße und den Projektionsabstand des Beamers abgestimmt sein, um ein optimales Seherlebnis zu gewährleisten. Zudem spielt das gewünschte Format eine entscheidende Rolle. Eine individuelle Beratung hilft bei der Auswahl der perfekten Größe für Ihre Anforderungen.

Mobiler Einsatz und einfache Handhabung

Ein wesentliches Merkmal der Stativleinwand ist ihre Eignung für den mobilen Einsatz und ihre einfache Handhabung. Die Stativleinwände sind besonders für den mobilen Einsatz konzipiert, welcher durch den schnellen Auf- und Abbau und das kompakte Packmaß hervorgehoben wird. Der Auf- und Abbau sollte mühelos und ohne zusätzliches Werkzeug erfolgen können. Achten Sie darauf, dass die Stativleinwand einfach zu transportieren ist, idealerweise mit einer passenden Transporttasche. Eine unkomplizierte Einrichtung und Bedienung sind besonders wichtig, wenn die Leinwand häufig an unterschiedlichen Orten aufgebaut und montiert werden soll.

Wichtige Kriterien für die Kaufentscheidung

Bei der Auswahl einer Stativleinwand sollten verschiedene Kriterien berücksichtigt werden. Mit dem 1:1 Format decken Sie alles ab. Neben der Größe spielen auch das Gewebetuch, der Gain-Faktor, der schwarze Rand für einen erhöhten Kontrast sowie die Stabilität des Stativs eine wichtige Rolle. Eine schwarze Rückseite verhindert, dass Licht von hinten durchscheint und das Bild beeinträchtigt. Achten Sie auf eine hochwertige Beschichtung des Gewebetuchs für optimale Projektionsergebnisse. Auch der Winkel, in dem das Licht reflektiert wird, ist entscheidend für die Bildqualität. Eine individuelle Beratung kann Ihnen helfen, die perfekte Stativleinwand für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Anwendungsbereiche der Stativleinwand

Die Stativleinwände erfreuen sich großer Beliebtheit in Umgebungen, in denen mobile Präsentationen gefragt sind. Ob in Tagungshotels, Konferenzräumen, Schulen, Klassenzimmern oder Universitäten – die flexible Leinwand ist vielseitig einsetzbar. Stativbildwände eignen sich hervorragend für verschiedene Gelegenheiten, wie zum Beispiel:

  • Seminare, Tagungen und Schulungen
  • Den Heimkino-Abend mit dem Beamer zu Hause

Ihre unkomplizierte Handhabung und der schnelle Auf- und Abbau machen sie zum idealen Begleiter für unterschiedlichste Anwendungen.

Präsentationen im Büro

Für Präsentationen im Büro sind Stativleinwände eine ausgezeichnete Wahl. Sie bieten eine flexible Lösung, um große Bilder darzustellen und den Zuschauern ein beeindruckendes visuelles Erlebnis zu bieten. Mit einer Celexon Stativleinwand sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Inhalte professionell und wirkungsvoll zu präsentieren. Die einfache Einrichtung und der schnelle Einsatz ermöglichen es Ihnen, sich voll und ganz auf Ihre Präsentation zu konzentrieren. „Optimale Projektion, beste Bildqualität!“.

Schulungen und Workshops

Die Stativleinwand findet auch bei Schulungen und Workshops häufige Anwendung. Sie bietet eine praktische und mobile Lösung, um Inhalte anschaulich zu präsentieren und die Teilnehmer aktiv einzubinden. Durch die flexible Einrichtung kann die Leinwand schnell an die jeweiligen räumlichen Gegebenheiten angepasst werden. Der sichere Stand und die robuste Bauweise der Leinwand gewährleisten einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

Veranstaltungen und Messen

Bei Veranstaltungen und Messen, bei denen Mobilität und Flexibilität gefragt sind, ist die Stativleinwand die ideale Wahl. Sie kann einfach transportiert und schnell aufgebaut werden, um Präsentationen und Vorführungen professionell zu gestalten. Die Stativleinwände sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, sodass für jede Veranstaltung die passende Größe gewählt werden kann. Ihre unkomplizierte Handhabung und der schnelle Einsatz machen sie zum unverzichtbaren Begleiter für jeden Messeauftritt.

Fazit

Zusammenfassung der Vorteile

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stativleinwand eine Eine preisgünstige, praktische und schnell aufgebaute Lösung ist die Stativ Leinwand, die sich ideal für Präsentationen eignet. für vielfältige Präsentationsbedürfnisse darstellt. Sie zeichnet sich durch ihre Mobilität, einfache Handhabung und schnelle Einsatzbereitschaft aus. Ob im Büro, bei Schulungen, Veranstaltungen oder im Heimkino – die Stativleinwand ist ein flexibel einsetzbares Produkt, das überzeugt.

Empfehlungen für den Kauf

Beim Kaufen einer Stativleinwand sollten Sie auf einige wichtige Aspekte achten. Die klassische Stativleinwand besteht aus dem Gewebetuch und einem ausziehbaren Dreibeinstativ, das für einen sicheren Stand sorgt. Die Projektionsfläche rollt sich federgespannt in die Kassette ein. Achten Sie auf eine hochwertige Beschichtung des Gewebetuchs, einen schwarzen Rand für erhöhten Kontrast und eine schwarze Rückseite, um störendes Durchscheinen von Licht zu verhindern. Vergleichen Sie die unterschiedlichen Modelle und wählen Sie die Stativleinwand, die am besten zu Ihren individuellen Anforderungen passt. „Ihre Experten für brillante Projektion“.

Zukunft der Stativleinwände

Die Zukunft der Stativleinwände sieht vielversprechend aus. Durch technologische Fortschritte werden die Leinwände immer leichter, robuster und bieten eine noch bessere Bildqualität. Neue Materialien und Beschichtungen ermöglichen eine noch kontrastreichere und farbgetreuere Darstellung von Inhalten. Auch die Integration von Smart-Funktionen, wie z.B. die automatische Anpassung der Bildbreite an das Format des Beamers, wird in Zukunft eine größere Rolle spielen. Die Stativleinwand wird somit weiterhin eine unverzichtbare Lösung für alle bleiben, die Wert auf eine mobile, flexibele und qualitativ hochwertige Präsentation legen.Stativleinwände sind aber heute immer noch sehr begehrt und sehr praktisch für die Indoor und Outdoor Präsentation. Stativbildwände werden überall dort eingesetzt, wo die Mobilität im Vordergrund steht: Tagungshotels, Konferenzräume, Schulen, Klassenzimmer, Universitäten,. Verwendung finden die Bildwände bei Seminaren, Tagungen, Schulungen, mit dem Beamer zu Hause.

Eine sehr schöne Alternative und auch extrem kompakt ist die sogenannte Tischleinwand.               

Hier wird auf das Stativ verzichtet. Die Leinwand wird innerhalb von Sekunden auseinandergezogen und auf einen Tisch gestellt und schon kann die Präsentation beginnen. Diese Tischleinwände gibt es in fantastischer Tuchqualität bereits ab 99,–€        
Tischleinwand im montierten Zustand. Für eine gute Planlage sorgt auf der Rückseite eine robustes Scherensystem.

1379161645
Mobile Leinwand Tischleinwand

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Hochwertige Produkte

Individuelle Beratung vor Ort

Qualität seit über 20+ Jahren

Installation in Gewerberäumen